DE-ÜBER MICH

Ich war schon immer von den feinsten Details fasziniert.
Alle Komplexitäten sind bereits in ihnen vorhanden.

Linien, Kurven … Bewegung, eine Dynamik. Beziehungen und Dazwischen.
Verborgenheit, Enthüllung und andauernde Entfaltung.

Manche Dinge zeigen uns ihre einzigartige Schönheit, andere lassen uns sie entdecken. Ich mag den Prozess des Entdeckens, Zeit mit einem Objekt zu verbringen, es kennen zu lernen – es ist ein sehr intimer Prozess. Und dann offenbart es mir etwas. Das Ergebnis ist sichtbar, aber der Prozess und die Verbindung der Intimität sind unsichtbar. Sie werden nur unter der Oberfläche, hinter dem Sichtbaren, gespürt.

1979 in New York geboren, entdeckte ich bereits als Jugendliche die künstlerische analoge Fotografie und praktiziere sie seither. Ich studierte Kunst und Fotografie im Bachelor in Österreich (Kunstuniversität Linz) und danach im Master in Nordfinnland (University of Lapland). Parallel zum Studium habe ich viele Jahre in klassischen Musikprojekten fotografiert, mit dem Ziel, die individuellen und intimen Seiten des kollektiven Musizierens sichtbar zu machen. 

Schon in dieser Zeit begann ich, mich mit abstrakter visueller Kunst in Verbindung mit Musik und Natur zu beschäftigen. Fotografie, verschiedene Drucktechniken, Zeichnung und Philosophie waren und sind die Räume meiner künstlerischen Wanderungen. Die Geheimnisse und Metaphern der Abstraktion, der Natur und der Musik ziehen mich in ihren Bann und ich versuche, sie festzuhalten.

Neben meiner fortlaufenden künstlerischen Tätigkeit begann ich auf ein Doktorat in Philosophie und Kunst mit Schwerpunkt auf der Phänomenologie (insbesondere Maurice Merleau Ponty) hinzuarbeiten. Später schloss ich in Berlin ein Masterstudium der Kunsttherapie (Kunsthochschule Weißensee) ab und arbeitete in der Charité. Hier in Berlin gebe ich aktuell Kurse und Workshops in analoger Fotografie und arbeite als Kunsttherapeutin in eigener Praxis. Ich bin auch Teil des kreativen Kollektivs Rooms of Kairos in Berlin.

Die Fotografie ist und war schon immer ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens.